Schließen

Donatoni Digital Suite

Scopri tutti i nostri software
Indietro

Cos'è Parametrix?

Programma e gestisce le lavorazioni in 2D che ogni giorno si eseguono con frese a ponte, linee di taglio e centri di taglio e sagomatura Donatoni. Ma le sue funzioni vanno ben oltre la programmazione.
Overview
Indietro

I nostri software bordo macchina

Scoprili subito!
Indietro

Cos'è il D-MES?

Molto più di un software, è un sistema innovativo per gestire la tua produzione.
Overview
Indietro
Modell Sägeblatt (mm) Z-Achse (mm)
Indietro
Modell Sägeblatt (mm) Z-Achse (mm)
Indietro
Modell Sägeblatt (mm) Z-Achse (mm)
Indietro
Modell Sägeblatt (mm) Z-Achse (mm)
Indietro
Modell Sägeblatt (mm) Z-Achse (mm)
Indietro
Modell Sägeblatt (mm) Z-Achse (mm)
Indietro
Modell Sägeblatt (mm) Z-Achse (mm)
Indietro
Modell Sägeblatt (mm) Z-Achse (mm)
Indietro
Modell Sägeblatt (mm) Z-Achse (mm)
Indietro
Modell Sägeblatt (mm) Z-Achse (mm)
Indietro
Modell Sägeblatt (mm) Z-Achse (mm)
Menu

Forschung und Entwicklung

Wir finden heute die Lösungen für morgen.

Für Donatoni bedeutet Innovation, den Stand der Dinge positiv zu verändern, indem wir Mehrwert für Unternehmen, Menschen und die Umwelt schaffen. Das ist es, was wir seit dem ersten Tag tun und was uns erlaubt, uns ständig zu verändern.

Aus diesem Grund haben wir in unserer technischen Abteilung ein Team geschaffen, das sich speziell mit der Erforschung neuer Maschinen und Lösungen befasst, die den Bedürfnissen unserer Kunden am besten entsprechen.

Wir finden heute die Lösungen für morgen.

Für Donatoni bedeutet Innovation, den Stand der Dinge positiv zu verändern, indem wir Mehrwert für Unternehmen, Menschen und die Umwelt schaffen. Das ist es, was wir seit dem ersten Tag tun und was uns erlaubt, uns ständig zu verändern.

Aus diesem Grund haben wir in unserer technischen Abteilung ein Team geschaffen, das sich speziell mit der Erforschung neuer Maschinen und Lösungen befasst, die den Bedürfnissen unserer Kunden am besten entsprechen.

Donatoni Innovationen

2001

Drehkopf

Der erste Drehkopf für CNC-Maschinen zur Steinbearbeitung wurde von Donatoni vor mehr als zwanzig Jahren eingeführt. Im Gegensatz zum Drehtisch ermöglichte diese Technologie eine höhere Präzision und kürzere Arbeitszeiten.

2006

Parametrix

Die Entscheidung, eine eigene On-Board-Software zu entwickeln, war mutig, kontrakulturell und gleichzeitig die logischste, die wir treffen konnten, um ein Produkt anzubieten, das die Anforderungen unserer Kunden erfüllt. Parametrix wurde 2006 auf den Markt gebracht und hat sich seitdem mit einfach zu programmierenden und zu verwendenden Funktionen weiterentwickelt. Es ist eine innovative und moderne Software, die die tägliche Arbeit wirklich verbessert.

2013

Move-System Patent

Das Move-System, das in vielen unserer Maschinen vorhanden ist, ermöglicht das Verschieben von Werkstücken auf dem Werktisch, ohne dass der Bediener eingreifen muss, wodurch der Produktionsprozess optimiert wird und der Arbeitszyklus der Maschine nicht unterbrochen werden muss.

2014

TWIN-Patent

Das im Jahr 2014 vorgestellte TWIN-System war eine echte Revolution in der Steinindustrie: Es ermöglichte die Optimierung des Produktionsprozesses herkömmlicher Brückenfräsmaschinen, indem es die dem Bediener zur Verfügung stehende Zeit maximierte und die Produktionskapazität um mehr als 70 % erhöhte. Es handelt sich um einen Doppeltisch mit einem automatischen Wechselsystem zwischen dem Schneidbereich und dem Be-/Entladebereich. Auf diese Weise kann der Bediener, während die Maschine auf dem ersten Tisch arbeitet, auf dem zweiten Tisch Be- und Entlade- sowie Programmiervorgänge durchführen.

2015

SX-Patent

Diese Lösung entstand aus der Kombination der Anforderungen eines unserer spezifischen Kunden und der Fähigkeit von Donatoni, diese zu interpretieren. Gegenstand des Patents ist die Kopfbaugruppe, bestehend aus der Drehbrücke und 3/5 unabhängigen Elektrospindeln, die sich entlang der X- und Z-Achse der Brücke bewegen. Das gesamte System ermöglicht die Herstellung verschiedener Formate auf ein und derselben Platte, wodurch die Nutzung optimiert und der Abfall reduziert wird. Flexibilität und Schnittgeschwindigkeit sind die Hauptelemente, die dieses Patent auszeichnen und es zum leistungsstärksten auf dem Markt machen.

2017

Tool+ Patent

Technologie zur Optimierung und Beschleunigung der Bearbeitung bei einigen unserer Brückensägen. Sie besteht aus einer vertikalen Seitenspindel, die am Maschinenjoch befestigt ist und eine kombinierte Bearbeitung mit Sägeblatt, Fräser und Move-System ermöglicht, ohne dass der Arbeitszyklus der Maschine für den Werkzeugwechsel unterbrochen werden muss.

2019

D-MES

D-MES wurde entwickelt, als wir feststellten, dass unsere Kunden ein einfaches Werkzeug benötigten, um ihre tägliche Arbeit im Unternehmen zu organisieren. Es gibt viele MES-Softwarepakete auf dem Markt, aber dieses ist das einzige, das speziell für die Steinindustrie entwickelt wurde. Es handelt sich um eine Lösung, die leicht zu integrieren und gleichzeitig spezifisch ist, da sie die Planung der Produktionsprozesse mit einem einzigen Tool ermöglicht Plattenlager, Schneidbereiche, CNC-Bearbeitung und manuelle Nachbearbeitungsstationen.

2021

Patent für den Mehrscheiben-Kopf

Dies ist eine echte Weiterentwicklung der Scheibenschneidsysteme. Dieses System besteht aus einem Doppelscheibenkopf, der das Schneiden von bis zu 2 cm dicken Platten in einem einzigen Durchgang ermöglicht und die Schneidzeiten um 50 % reduziert. Es wurde speziell für das Schneiden von extrem harten Materialien, insbesondere Keramikplatten, entwickelt.